Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah? Für einen tollen Winterurlaub muss man nicht →
Vulkane faszinieren schon seit vielen Jahren die Menschheit und lassen die Menschen immer wieder in Erstaunen und in →
Riesige Meere und Seen trenne Kontinente, Inseln und Länder. Auch Lebewesen wie Fische und andere Meeresbewohner leben dort →
Naturkatastrophen plagen die Menschheit schon immer – seit mehr als 1000 Jahren hat man angefangen, diese aufzuzeichnen. Tsunamis →
Um uns herum gibt es Meere, Seen, Wälder und auch Wüsten. Wüsten sind homogene Landschaften, die lediglich aus →
Ob Berge, Seen oder Meere – die Natur ist vielfältig und bisweilen auch durch und durch großartig und →
Ob groß oder klein, jeder kennt sie – Spinnen. Die manchen ekeln sich, andere wiederum lassen sich von →
Auch, wenn die Natur konstant gefährdet ist – es gibt sie noch, die großen Wälder. Zwar nicht unbedingt →
Nicht erst seit dem Klimawandel gibt es schwere Naturkatastrophen, die existenziell bedrohend für eine Vielzahl von Menschen sind. →
Nicht nur saurer Regen, Ozonloch und die Verschmutzung der Weltmeere – die moderne Zeit hat es mit sich →